Schuljahr |
Schuljahr 2016/17![]()
... weiter zum Archiv Schuljahr 2016/2017
![]() Werte Eltern! Das Schuljahr neigt sich endgültig dem Ende zu. Im kommenden Schuljahr wird unsere Schule voraussichtlich 7-klassig geführt. Leider ![]() Verkehrserziehung für die Schüler der 3. Schulstufe www. copilotentraining .info/ „Hallo Auto“, „CopilotenTraining“ Passend ![]() Sehr geehrte Eltern! Auch im heurigen Schuljahr wurden Sie ersucht, sich mit einem Fragebogen zu schulischen Themen auseinander zu setzen. Vorab ![]() Hallo Auto - Verkehrserziehung für die Schüler der 3. und 4. Schustufen. Informationen "Nein, also das hätten wir nicht gedacht!" So oder ähnlich ![]() Gratulation!!! Alle Schüler, die zur Radfahrprüfung angetreten sind, haben in diesem Schuljahr diese bestanden!!! ![]() Am 30.09.2016 wird an unserer Schule eine Alarmübung durchgeführt. ![]() Beginn 19:30 Uhr in der Schule ![]() ![]() Unsere Schule nahm als Raikacup-Bezirksfußballmeister beim Landesfinale in Landskron teil. Bereits um 05:50 war Treffpunkt für die Auswahl unserer ![]() Die Gewinner des diesjährigen Raika-Malwettbewerbs zum Thema "Freundschaft ist bunt" wurden von Herrn Pfeifer Arnold im Schulhof geehrt. Schulleiter ![]() Die Schüler unserer Schule bereiteten Herr Landesschulinspektor Karl Maier und Frau Pflichtschulinspektorin Patterer Gabriele zum Besuch einen ![]() Am 15. Mai war "Chemobil" zu Besuch an unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b-Klassen durften unter der Anleitung von Frau Mag. ![]() 15.00 bis 17.30 ![]() Gemeinsames Singen macht Freude und Spaß! Unter diesem Motto fand das Bezirksjugendsingen am 11. Mai 2017 in Kirchbach statt. Die Musikkinder der 1. ![]() Im Rahmen unseres „Müll – Projektes“ besuchten wir mit den KIndern der 1. und 2. Klassen das Altstoffsammelzentrum in Kötschach. Dort wurden wir von ![]() Überaus interessant verlief die Lehrausfahrt in die Mülldeponie Lavant und in die Firma Rossbacher nach Lienz. Unseren Schülern wurde auf kindgerechte ![]() Geschätzte Eltern! Im Entwicklungsplan unserer Schule wurde Lesen als Schwerpunkt definiert. Zur Motivation wurde eine "Lese-Zaubershow" mit Magic ![]() Werte Eltern! Im Entwicklungplan unserer Ökolog-Schule wurde für das laufende Schuljahr ein Beitrag unserer Schüler zum Umweltschutz als ein Teilziel ![]() Sicherheitsolympiade Einen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag erlebten die Kinder der 4. Klassen in Sussawitsch bei der ![]() Großer Erfolg für unsere Volksschul-Fußballmannschaft Unter Trainer Arnold Pfeifer wurde unsere Mannschaft nach langer Zeit wieder einmal ![]() Werte Eltern! Wie in jedem Jahr wurden die Volksschulen zur Schülervorstellung des Elternabends der NMS-Kötschach-Mauthen ins Rathaus ![]() Zeitreise ins Mittelalter Von Mittwoch bis Freitag unternahmen die SchülerInnen der vierten Klassen gemeinsam einen Ausflug nach Friesach. Das ![]() Osterferien: 08.04.2017 bis 18.04. 2017 ![]() Werte Eltern! Freitag, 07.04.2017, findet an unserer Schule der Tag der religiösen Übungen statt. Alle katholischen Schüler treffen sich um 07:45 ![]() ![]() Am Montag den 27.03.2017 findet um 8:00 Uhr die Zeckenschutzimpfung im Lehrerzimmer unserer Schule statt. Bitte geben Sie die Vorerhebung (falls eine ![]() Bereits zum zweiten Mal wurde unsere Schule mit dem Qualitätssiegel "Singende-klingende-Schule"ausgezeichnet. "Das gemeinsame Miteinander, die ![]() Unsere Schule nahm auch im heurigen Jahr wieder gemeinsam mit der NMS beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag teil. Die Verkleidungen, der Marsch zum ![]() Die Schülereinschreibung beginnt um 13:30 Uhr. Alle betroffenen Schüler und deren Erziehungsberechtigte erhalten eine Einladung mit genauem ![]() ![]() Während ein großteil unserer Schüler das Stadttheater in Klagenfurt besuchte, nützten die "Daheimgebliebenen" die Möglichkeit zum Besuch der Aquarena. ![]() In der 3a-Klasse wird in der vorletzten Schulwoche vor den Semesterferien und in der Ferienwoche infolge der schlechten Akustik das Klassenzimmer ![]() Teilnehmende Klassen: 1b, 3a, 3b, 4a, 4b Die Schüler der angeführten Klassen besuchten die Vorstellung "Der Lebkuchemann" im Stadttheater Klagenfurt. ![]() Raunegger Johannes belegte den hervorragenden 3. Platz und ist damit für den Landesjugendschitag nominiert! Gratualtion!!! ![]() Einladungen ergingen an die Schüler bis zur 3. Schulstufe und an die Einschreiber. Termin: 07.02.2017 Beginn: 18:00 Uhr ![]() Bürgermeister Walter Hartlieb und Patterer Christina - als Organisatorin des Kinderfaschings - überreichten dem Schulleiter einen Betrag von 500 Euro ![]() Unsere Schulschitage finden voraussichtlich vom 1. Februar bis zum 3. Februar beim Schilift in Kötschach-Mauthen statt. ![]() Für die Schuluntersuchungen in den ersten und vierten Klassen wurden den Erziehungsberechtigten an folgenden Tagen fixe Termine bekanntgegeben: ![]() Frau Mag. Antonia Bernhardt besuchte unsere Schule, um die Schüler der Grundstufe 2 bezüglich der Entsorgung von elektrischen Geräten ![]() Antonia Warmuth Maria wurde in Maria Saal Landesmeisterin in der Gruppe U10. Alle Schüler und Lehrer gratulieren herzlich zum tollen Erfolg! ![]() Zum Jahresprojekt "Abfallvermeidung und Abfalltrennung" besuchte uns Frau Mag. Antonia Bernhardt vom Abfallwirtschaftsverband. Auf die Frage: Sollen ![]() Ein frohes Weihnachtsfest und alle lieben Glückwünsche für das neue Jahr wünschen Hans Langegger und die LehrerInnen der Volksschule ![]() Die Trachtenfrauen in Mauthen luden am vierten Adventsonntag die Musikschüler unserer Schule zum "Gang im Advent" ein. Neben dem MGV Mauthen und ![]() Kurz vor dem 4. Adventsonntag umrahmten die Musikschüler unserer Schule mit ihren Klassenlehrerinnen den Adventmarkt am Platz vor dem "Gailtaler ![]() Elterninformation!!! Vorläufige Abfahrtszeiten der Busse: Alle Busse fahren von der Haltestelle Volksschule ab!!! Richtung Würmlach: ![]() Schulfrei! ![]() Am 7. Dezember besuchen am Vormittag alle Klassen die Veranstaltung "Am Himmel geht ein Fenster auf" der Musikschule und NMMS Kötschach-Mauthen. ![]() Herzliche Einladung zum Elternsprechtag! Die Einladungen werden von den KlassenlehrerInnen nach Terminvorgaben ausgeteilt! Offizieller Beginn: ab ![]() Am 5. Dezember besuchte der Nikolaus mit 2 Engeln und einem Krampus unsere GTS-Gruppe. Die Aufregung der Kinder vor dem Besuch war dementsprechend ![]() Zum Schwerpunkt Lesen feiern wir im heurigen Schuljahr zu Wochenbeginn gemeinsam die Adventzeit. Lieder und vorlesende Schüler stimmen uns auf die ![]() Das heurige Schuljahr steht unter dem Schwerpunkt schwimmen. Auch unsere Schule wird in diesem Jahr vermehrt die Aquarena aufsuchen. Als Schwimmlehrer ![]() Die Verleihung der Ökolo-Zertifikate ging in diesem Jahr in der HLW-Spittal an der Drau über die Bühne. Landesrat Holub überreichte Direktor Hans ![]() Auch in diesem Jahr gestalteten die Musikkinder der VS Kötschach-Mauthen die Xaveri-Andacht in Mauthen mit. Für die Erstklassler war es besonders ![]() ![]() Backen mit Seminarbäuerin Eder Fini Am Mittwoch, den 23.11.2016 besuchte uns Frau Eder Fini, um gemeinsam mit den SchülerInnen der 2a und 2b Klasse ![]() Singnachmittag in Hermagor Am Samstag, den 19. November 2016 machten sich die SchülerInnen des Schwerpunktes Musikerziehung gemeinsam mit ihren ![]() Autorenlesung mit Kinderbuchautor Heinz JANISCH Am Mittwoch, den 16.11.2016 fand in unserer Schulbibliothek die Autorenlesung ![]() Wie alljährlich stellte sich die akademische Malerin Herta Hofer in den Dienst der Schüler. Dank ihrer tollen Ideen und tatkräftigen Unterstützung ![]() ![]() Beginn: 19:00 Uhr im Lehrerzimmer der VS-Kötschach Alle Lehrer und Klassenelternvertreter sind dazu herzlich eingeladen! Beschlüsse des 1. ![]() Auch im heurigen Schuljahr besucht die Zahnfee alle Klassen und zeigt den Schülern wie sie ihre Zähne richtig pflegen sollen. ![]() Die ARGE MEISTER sponserte für unsere Schule einen Holzkoffer mit dem Thema "Bauernhof Schatzkiste". Wolfgang Zojer überreichte der Schule die ![]() Nach der Theorie die Praxis. Die Schüler der 1. und 2. Klassen wurden von 2 Polizeibeamten über die Gefahren im Straßenverkehr unterrichtet und übten ![]() Erstmals wurde im heurigen Schuljahr neben unserem traditionellen Filtlauf am 13.10.2016 auch ein Cross-Country-Lauf für unsere Schüler am Sportplatz ![]() ![]() Informationen zu den Impfungen Voranmeldung Aufklärung HPV9 DiTetPertPol Gardasil9 Gebrauchsinfo_Boostrix ![]() Herzlich willkommen im neuen Schuljahr Organisationsplan für den ersten Schultag am 12. September 2016 Sammeln der kath. Schüler vor dem Schulhaus ![]() Einladung Auch im heurigen Jahr fand wieder in Co-Operation mit dem Alpenverein der schon traditionelle Fitlauf statt, bei dem VD Hans ![]() ![]() |